Pneumologie
Krankheitsbilder
Wir betreuen Patienten mit folgenden pneumologischen Erkrankungen:
- Asthma bronchiale
- Mukoviszidose
- Störungen des Respirationstraktes inklusive obere Atemwege
- Chronisch auftretender Husten
- Infektanfälligkeit
- Chronische Lungenerkrankungen nach einer Frühgeburt
- Interstitielle Lungenerkrankungen, wie Taubenzüchterkrankheit
- Wiederkehrende Lungenentzündungen und Bronchitiden
- Lungentuberkulose
- Schnarchen und obstruktives Schlaf-Apnoe-Syndrom
- Beurteilung der Lunge bei Systemerkrankungen (z.B. Rheuma) oder auch
- Muskelerkrankungen
Diagnosen und Therapien
Zur Abklärung von allergologischen und pneumologischen Erkrankungen stehen uns verschiedene Verfahren zur Verfügung:
- Kindgerechte Spirometrie
- Kindgerechte Bodyplethysmographie
- Entzündungsmessung in den Atemwegen
- Verschiedene Provokationsverfahren, wie z.B. Laufbelastung
- Nasale und orale Provokationen
- Bronchospasmolysetest
- Röntgendiagnostik
- Hauttestungen
- RAST (Radio-Allergo-Sorbent-Test)
- Spezielle Blutuntersuchungen
Zudem bieten wir unseren Patienten die Möglichkeit mit ihren Eltern an Neurodermitis- bzw. Asthmaschulungen teilzunehmen.
Auch ambulante Hyposensibilisierung sowie stationäre Schnellhyposensibilisierung bei Insektengift- oder Kuhmilchallergie werden direkt im Haus durchgeführt.
Die Betreuung und Behandlung der Patienten verläuft oft interdisziplinär, je nach Bedarf werden nach der ärztlichen Beurteilung andere Fachbereiche einbezogen.
Wir sind für Sie da
![]() |
Dr. med. Julia Gerstl-VollOberärztin |
- Kontakt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
![]() |
Dr. med. Birgit SchillingKonsiliarärztin für Mukoviszidose |
- Kontakt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Sie erreichen uns über das SPZ Sekretariat
Telefon: 0851 / 7205-164
immer Montag bis Freitag
von 08.00 Uhr bis 12:00 Uhr
und 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Die Überweisung an das SPZ ist durch den niedergelassenen Kinder-/Jugendarzt, Neurologen oder Psychiater möglich.
Wir sind für Sie da
![]() |
Dr. med. Julia Gerstl-VollOberärztin |
- Kontakt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
![]() |
Dr. med. Birgit SchillingKonsiliarärztin für Mukoviszidose |
- Kontakt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Sie erreichen uns über das SPZ Sekretariat
Telefon: 0851 / 7205-164
immer Montag bis Freitag
von 08.00 Uhr bis 12:00 Uhr
und 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Die Überweisung an das SPZ ist durch den niedergelassenen Kinder-/Jugendarzt, Neurologen oder Psychiater möglich.