In der Kinderdermatologie verbinden sich die Fachgebiete Kinderheilkunde und Hautmedizin.
Das ist nötig, da sich im Kindesalter viele Hauterkrankungen manifestieren. Sie unterscheiden sich oft von Hauterkrankungen bei Erwachsenen im Hinblick auf Verlauf und Behandlung. Einige Hauterkrankungen kommen sogar ausschließlich im Kindesalter vor.
Bei der Behandlung von Kindern muss stets das Alter und der Entwicklungsstand der Patienten berücksichtigt werden.
Nicht zuletzt ist gerade bei chronischen Erkrankungen der Einfluss der Erkrankung auf die gesamte Familie zu beachten.
![]() |
Dr. med. Hildegard DedererFachärztin für Dermatologie |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie erreichen uns über das SPZ Sekretariat
Telefon: 0851 / 7205-164
immer Montag bis Freitag
von 08.00 Uhr bis 12:00 Uhr
und 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Die Überweisung an das SPZ ist durch den niedergelassenen Kinder-/Jugendarzt, Neurologen oder Psychiater möglich.
![]() |
Dr. med. Hildegard DedererFachärztin für Dermatologie |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie erreichen uns über das SPZ Sekretariat
Telefon: 0851 / 7205-164
immer Montag bis Freitag
von 08.00 Uhr bis 12:00 Uhr
und 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Die Überweisung an das SPZ ist durch den niedergelassenen Kinder-/Jugendarzt, Neurologen oder Psychiater möglich.