Engagierte Mitarbeitende finden in der Kinderklinik Dritter Orden Passau einen verantwortungsbewussten Arbeitgeber und entsprechende Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Entfaltung.
Gemäß unseren Führungsgrundsätzen fördern wir die fachliche Weiterentwicklung und Qualifizierung unserer Mitarbeiter.
Wir engagieren uns für eine nachhaltig sichere kinderärztliche Versorgung im Ostbayerischen Raum. In diesem Sinne wurde das Projekt „Praxis auf Probe“ ins Leben gerufen, gefördert und finanziert von der Stiftung Kinderlächeln. Assistenzärzte gehen dabei nach dem Rotationsprinzip für mindestens ein halbes Jahr in Kinderarztpraxen in der Region, um dort wichtige Erfahrungen zu sammeln. Wir haben hierzu mit den niedergelassenen Kinder- und Jugendarztpraxen im Kinder- und Familiengesundheitsnetzwerks Ostbayern (KiGO) die Kernpunkte der partnerschaftlichen Zusammenarbeit vertraglich vereinbart.
Aktuelle Partner im Weiterbildungsverbund sind:
Dr. med. Benedikt Weiß | Bad Kötzting |
Dr. med. Thomas Habash, Dr. med Sonja Habash | Cham |
Dr. Christine Schweikl, Bianca Cantori, Sebastian Luibl | Eggenfelden |
Dr. med. Ulrich Seegerer, Dr. med. Benedikta Huber-Lederer | Fürstenzell |
Dr. med. Maria Timischl-Keller, Sabine Bauer | Ortenburg |
Dr. med. Andreas Pontz, Dr. Konrad Wimmer | Passau |
Dr. med. Torsten Kaussen | Pocking |
Dr. med. Angela Pfeffer | Regen |
Dr. Ursula Gaisbauer-Riedl, Dr.Stephan Gaisbauer | Simbach am Inn |
Volker Bekelaer | Zwiesel |
Im Rahmen unseres Modellprojektes Kindergesundheit ohne Grenzen bauen wir einen grenzüberschreitenden Ärztepool und Weiterbildungsverbund auf und bieten Ärzten in Aus- bzw. Weiterbildung die Möglichkeit, an einer grenzüberschreitenden Rotation teilzunehmen.
Als Perinatalzentrum Level 1 bilden wir sowohl Ärzte als auch Pflegekräfte in der Früh- und Neugeborenen-Intensivmedizin aus. Diese stellt einen wichtigen Abschnitt in der Facharztausbildung zum Kinder- und Jugendarzt dar.
Darüber hinaus ist es möglich, in unserem Haus die zusätzliche Weiterbildung zum Neonatologen (Früh- und Neugeborenen-Intensivarzt) zu absolvieren.
Fortbildungen