Alle Babys und Kleinkinder haben immer wieder einmal schwierige Phasen, in denen sie nicht leicht zu verstehen sind. In unserer Klinik steht den Eltern ein spezialisiertes Team in diesen schwierigen und herausfordernden Zeiten zur Seite. Gemeinsam mit den Eltern wird nach Ursachen und Lösungen für das vorhandene Problem gesucht. Gemeinsam werden wir besprechen, was an Diagnostik notwendig ist und welche Therapie für Ihr Kind die Beste ist.
Ein interdisziplinäres Team aus Kinderärzten, Psychologen und Therapeuten unterstützt Sie dabei, einen sicheren, entspannten Umgang mit Ihrem Kind im Alltag zu finden.
Kleine Patienten (0-3 Jahre) können mit ihren Eltern geplant stationär aufgenommen werden. In dieser Zeit werden Eltern und Kinder intensiv durch das Regulationsteam und die Familien- und Gesundheitskrankenpflegerinnen betreut und erhalten täglich Therapie- und Beratungsangebote.
Die weitere Betreuung kann nach gemeinsamer Absprache ambulant im SPZ unserer Klinik oder durch unsere Kooperationspartner erfolgen.
Eine akute stationäre Aufnahme zur Entlastung ist jederzeit möglich. Dabei steht neben der Entlastung der Eltern die ärztliche Diagnostik im Vordergrund.
Ein Kontakt mit dem Regulationsteam wird hergestellt und mit Ärzten und Eltern gemeinsam entschieden, ob die weitere Betreuung ambulant in der Sprechstunde Regulationsstörungen oder geplant stationär erfolgen soll.
![]() |
Mag. Nadja RauterPsychologin |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Notfalltelefon für Eltern mit Schreibabies (24 h) : 0851 / 7205-111
Notfallambulanz: 0851/ 7205-301
Terminvereinbarung Sprechstunde
Sie erreichen uns über das SPZ Sekretariat unter
Telefon: 0851/ 7205-164
immer Montag bis Freitag
von 08.00 Uhr bis 12:00 Uhr
und 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Die Überweisung an das SPZ ist durch den niedergelassenen Kinder-/Jugendarzt, Neurologen oder Psychiater möglich.
Regulationsteam
![]() |
Mag. Nadja RauterPsychologin |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Notfalltelefon für Eltern mit Schreibabies (24 h) : 0851 / 7205-111
Notfallambulanz: 0851/ 7205-301
Terminvereinbarung Sprechstunde
Sie erreichen uns über das SPZ Sekretariat unter
Telefon: 0851/ 7205-164
immer Montag bis Freitag
von 08.00 Uhr bis 12:00 Uhr
und 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Die Überweisung an das SPZ ist durch den niedergelassenen Kinder-/Jugendarzt, Neurologen oder Psychiater möglich.
Regulationsteam