Muttermilch ist für Säuglinge die beste Ernährung. Falls dies aber (vorübergehend) nicht möglich ist, stellt pasteurisierte Humanmilch (Spendermilch) eine angepasste Alternative dar – besonders für Frühgeborene, untergewichtige oder schwerkranke Neugeborene.
Unser Ziel ist es, allen Frühgeborenen unter der 32. Schwangerschaftswoche und schwerkranken Neugeborenen Humanmilch zur Verfügung zu stellen, wenn eine Ernährung mit Muttermilch (noch) nicht möglich ist. In vielen Fällen ist eine Ernährung mit Spendermilch nur über einen kurzen Zeitraum nötig, bis die Mutter genügend eigene Muttermilch produziert.
Als Spenderinnen kommen gesunde Mütter in Frage, deren eigenes Frühgeborenes oder krankes Neugeborenes in der Kinderklinik Passau betreut wird.
Voraussetzung ist unter anderem die Bereitschaft zur Spende sowie ausreichend eigene Muttermilch.
Die Eröffnung unserer Humanmilchbank im Februar 2017 stellte damit einen weiteren wichtigen Schritt in der optimalen Versorgung kranker Früh- und Neugeborener dar.