Die Kinderneurologie ist ein Schwerpunkt innerhalb der Kinder- und Jugendmedizin. Sie befasst sich mit der körperlichen und geistigen Entwicklung und den möglichen Störungen und Erkrankungen des Nervensystems von Früh- und Neugeborenen, über die gesamte Kindheit bis ins junge Erwachsenenalter.
Dabei berücksichtigt die Kinderneurologie neben den Erkrankungen auch die in dieser Lebensspanne ausgeprägten Änderungen der Struktur und Funktion des kindlichen Nervensystemes.
Zum Betreuungsspektrum gehören auch genetische Erkrankungen, die Einfluss auf das Nervensystem, das Verhalten und auf die geistige Entwicklung nehmen.
![]() |
Margarethe PohlÄrztliche Leitung SPZ |
Tel.: 0851 / 7205-164
Fax: 0851 / 7205 47-164
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
![]() |
Dr. Dr. med. Markus AmeresOberarzt |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie erreichen uns über das SPZ Sekretariat unter
Telefon: 0851/ 7205-164
immer Montag bis Freitag
von 08.00 Uhr bis 12:00 Uhr
und 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Die Überweisung an das SPZ ist durch den niedergelassenen Kinder-/Jugendarzt, Neurologen oder Psychiater möglich.
![]() |
Margarethe PohlÄrztliche Leitung SPZ |
Tel.: 0851 / 7205-164
Fax: 0851 / 7205 47-164
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
![]() |
Dr. Dr. med. Markus AmeresOberarzt |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie erreichen uns über das SPZ Sekretariat unter
Telefon: 0851/ 7205-164
immer Montag bis Freitag
von 08.00 Uhr bis 12:00 Uhr
und 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Die Überweisung an das SPZ ist durch den niedergelassenen Kinder-/Jugendarzt, Neurologen oder Psychiater möglich.