Wir bieten Diagnostik, Beratung und Therapie des Kindes, des Jugendlichen und der Familie bei Entwicklungs-, Leistungs- und Verhaltensauffälligkeiten an.
In der psychologischen Untersuchung diagnostizieren wir Entwicklungs- und Verhaltensbesonderheiten sowie emotionale Belastungen beim Kind und beim Jugendlichen.
Die diagnostische Vorgehensweise orientiert sich an den festgelegten qualitätsorientierten Standards der Sozialpädiatrie.
Dabei wird im diagnostischen Prozess auch auf die Erfassung des psychosozialen Hintergrunds und der Ressourcen der Familie Wert gelegt und im interdisziplinären Team des SPZ entwickeln wir ein individuelles Förder- und Behandlungskonzept.
![]() |
Dr. phil. Sonja Engler-PlörerBereichsleiterin Psychologie |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie erreichen uns über das SPZ Sekretariat
Telefon: 0851 / 7205-164
immer Montag bis Freitag
von 08.00 Uhr bis 12:00 Uhr
und 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Die Überweisung an das SPZ ist durch den niedergelassenen Kinder-/Jugendarzt, Neurologen oder Psychiater möglich.
![]() |
Dr. phil. Sonja Engler-PlörerBereichsleiterin Psychologie |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie erreichen uns über das SPZ Sekretariat
Telefon: 0851 / 7205-164
immer Montag bis Freitag
von 08.00 Uhr bis 12:00 Uhr
und 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Die Überweisung an das SPZ ist durch den niedergelassenen Kinder-/Jugendarzt, Neurologen oder Psychiater möglich.